Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

HANDWERKSKUNST

Entdecke die Hände hinter Agapée und die Geschichte jedes einzelnen Schmuckstücks. Fragmente von Handwerk, Gesten und Materialien – eingefangen in unserem Atelier.

Von der Inspiration bis zur Kreation: Hier ist unser Savoir-faire in Bewegung.

MEDITERRANE INSPIRATION


Ein Olivenzweig. Die Rundung einer Muschel. Der gemeißelte Rahmen eines Gemäldes. Die stille Präsenz einer antiken Statue in einem sonnengetränkten Museum...

Jedes Agapée-Stück beginnt mit einem Moment – inspiriert von den Landschaften, Geschichten und der Kunst des Mittelmeerraums, gestern wie heute.


So wurde etwa die Knossos-Halskette vom Labyrinth des Minotaurus inspiriert, einem Motiv, das sich auf antiken Münzen von Kreta findet.

Die Cala-Ohrringe erinnern an das feurige Sonnenantlitz, das auf Apollons Brust in Antonio Corradinis Skulptur zu sehen ist.

Unsere Kollektionen drehen sich um Themen: ein Mythos, eine Küste, eine Jahreszeit. Diese Fäden leiten unseren kreativen Prozess und inspirieren unser Designteam in unserem Pariser Atelier.

3D-MODELLIERUNG


Aus dem ersten Funken wird jedes Schmuckstück von unseren 3D-Künstlern modelliert.

Diese Technik erlaubt es uns, Texturen, Volumen und feine Details mit außergewöhnlicher Präzision zu gestalten – von gehämmerten Oberflächen und gravierten Motiven bis hin zu Perlen- und Steinfassungen.


Unser Team in Paris und Europa vereint technisches Können mit einem seltenen Gespür für antik inspirierte Ästhetik – ein unverzichtbares Savoir-faire, um unseren charakteristischen antiken und gehämmerten Look zum Leben zu erwecken.

Durch digitales Modellieren und modernes Handwerk nimmt unsere Vision Form an.

HANDARBEIT


In den erfahrenen Händen unserer vertrauensvollen Partner wird aus Vision Handwerk.


Jedes Design entsteht aus einem geduldigen Dialog zwischen präziser Handwerkskunst, überlieferten Techniken und unserer kreativen Ausrichtung – ein Prozess, der niemals überstürzt wird.

DER LETZTE SCHLIFF


Am Ende zählt die Sorgfalt.

Jedes Stück wird von unserem Qualitätsteam in Paris ein letztes Mal geprüft.

Der Schmuck wird in einem langlebigen Baumwoll-Leinen-Beutel geschützt – für die Aufbewahrung, wenn du ihn nicht trägst – und in eine kleine, recycelbare Kartonschachtel gelegt.


Im Inneren erwartet dich ein dezenter Duft – eine zarte Mischung aus Feige, Bambus, Bergamotte und Moschus, entwickelt in einem Pariser Studio. Ein leiser, sinnlicher Moment, der das Auspacken so bedeutungsvoll macht wie das Tragen selbst.

Denn bei Agapée zählt jedes Detail – von der ersten Skizze bis zur letzten Note.

Mehr über die Geschichte von Agapée.